Sie haben Fragen?
+49 (0) 77 31 - 18 49 86
HISTORIE
Unsere Geschichte
Der Madrigalchor Alu Singen wurde von einer kleinen Schar von Werksangehörigen der Aluminium-Walzwerke-Singen im Jahr 1946 gegründet, mit dem Ziel das kulturelle Leben in der Stadt zu pflegen. Madrigale und altes vielstimmiges Chorgut weltlicher Prägung wurden aufgefrischt und neu einstudiert. Bereits am 14. Dezember desselben Jahres kam es zu einem ersten öffentlichen Auftritt, eine musikalische Feierstunde in der Werkskantine. Präsentiert wurde Chorliteratur aus dem 16. und 17. Jahrhundert, teilweise a-capella, teilweise in instrumentaler Begleitung.
Im Laufe der Jahre kamen interessierte, qualifizierte Sängerinnen und Sänger aus Singen und dem Hegau hinzu. Heute zählt der Chor rund 80 Mitglieder. Seit Ende der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts führt der Chor auch regelmäßig oratorische Werke auf. Dabei wird der Chor von professionellen Orchestern wie der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, dem SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sowie vom Barockorchester L'arpa festante begleitet.
Seit Januar 2003 hat Hartmut Kasper die musikalische Leitung, seine Vorgänger waren Mathias Eschbach (1995-2003), Franz Meister (1965-1995) und Walter Rieger (1946-1965).
Seit 2003 ist Barbara Kasper Stimmbildnerin und Korrepetitorin.
Neben kleineren Konzerten, Gottesdienstgestaltungen und Adventskonzerten führte der Chor in regelmäßigen Abständen auch große Werke auf
WAS, WO, WANN
Unsere VEREINSCHRONIK
Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit des Madrigalchors. Die Chronik ist allerdings noch nicht komplett. Wir bemühen uns....
Ludwig Spohr "die letzten Dinge" in der Stadthalle Singen
mit der Südwestdeutschen Philharmonie
Benefizkonzert in der Kirche Peter und Paul in Hilzingen
Ausflug: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und Kloster Beuron
John Rutter Requiem und Doppelkonzert von J.S.Bach anlässlich der 70 Jahrfeier des Chores in der Herz-Jesu Kirche in Singen
mit dem Orchester Collegium Musicum
Mitwirkung bei der Oper Nabucco mit dem "Gefangenenchor" zusammen mit dem Theater Pforzheim in der Stadthalle Singen
Ausflug: in den Schwarzwald mit Führung in St. Blasien und Spaziergang im Bernauer Tal
Carl Orff, Carmina Burana und Bob Chilcott Aesop Fables in der Talwiesenhalle Rielasingen
mit dem Unterstufenchor des Friedrich Wöhler Gymnasiums und der Schlagzeugklasse von Rudi Hein
Mitgestaltung der Oper Ekkehard in der Herz-Jesu Kiche Singen im Rahmen der 1100 Jahre Hohentwiel
Chorreise nach Rom mit Auftritten in mehreren Kirchen, unter Anderem im Petersdom
und auf dem Soldatenfriedhof in Pomezia
J.S. Bach H-Moll Messe in der Herz-Jesu Kirche Singen
mit dem Orchester l'arpa festante
Ausflug: "ins Schwäbische" nach Sigmaringen und Inzigkofen
Joseph Haydn "die sieben letzten Worte" in der Herz-Jesu Kirche Singen
mit dem Orchester Collegium Musicum
Ausflug: zum Kloster Reute
Joseph Haydn die Schöpfung zusammen mit dem Dresdner Bachchor in der Stadthalle Singen
begleitet von der Südwestdeutschen Philharmonie
die Schöpfung wurde im Rahmen einer Chorreise nach Dresden nochmals in der dortigen Lutherkirche zur Aufführung gebracht
musikalische Gestaltung anlässlich der Taufe des Singener Jahrbuchs
Mitgestaltung eines Gottesdienstes in der Herz-Jesu Kirche in Singen nach deren Wiedereröffnung
Mitgestaltung Eröffnungsgottesdienst in St. Bartholomäus Rielasingen mit Kirchenmusik aus mehreren Jahrhunderten
J.S. Bach Markus Passion mit Evangelienmusik - in der Stadthalle Singen
Bachs Markuspassion von Volker Bräutigam mit dem Orchester l'arpa festante
die Markus Passion wurde erstmalig in Kooperation mit den "Singener Malern" deren Bilder zur Musik gezeigt wurden aufgeführt
Teilnahme am Chorfest Radolfzell
Ausflug: Rund um den Mindelsee
A Capella Konzert "Romantische Chormusik" in der Christuskirche in Radolfzell und in St. Bartholomäus Rielasingen
Karl Jenkins "the armed man" in der Herz Jesu Kirche Singen
mit dem Orchester Collegium Musicum (ohne Muezzin)
Chor Workshop "ein Sommerkonzert-romantisch und modern" in der Aula des Hegau-Gymnasiums
mit dem Chor des Hegau-Gymnasiums und der Percussionsgruppe der Jugendmusikschule
Chorausflug ins Krebsbachtal /Lochmühle
J.S.Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 5 und 6 und Magnificat in der Herz-Jesu Kirche Singen
mit dem Orchester L'arpa festante
Karl Jenkins " the armed man" eine Messe für den Frieden
in der Stadthalle Singen mit dem Orchester Collegium Musicum
Musikalische Umrahmung bei Alcan Packaging zur Eröffnung der neuen Lackiererei LKM24
Chor Ausflug auf den Hohenstoffeln
Fest der Klänge Open Air Klassik Konzert auf dem Hohentwiel
beliebte Opernchöre Einstudierung H. Kasper, Leitung Jochen Wehner
Auftritt anlässlich der Eröffnung der neuen Stadthalle in Singen
Chor Ausflug auf den Dornsberg
60jähriges Chorjubiläum
Carl Orff, Carmina Burana - Aufführungen in der Aula des Hegau-Gymnasiuns
Teilnahme am internationalen Chorfestival um und auf dem Bodensee mit
Auftritt auf dem Schiff von Friedrichshafen nach Konstanz
Ausflug: Sigmaringen mit Ausstellungsbesuch "Adel im Wandel" und Donauwanderung
Fest zum 60jährigen Jubiläum im Alcan Gemeinschaftshaus
Jubiläumskonzert "Jubilate et Cantate" in der Herz-Jesu Kirche Singen
"Ein romantischer Sommerabend"
Konzert mit Chormusik (Brahms, Haydn, Mendelssohn-Bartholdy)
Teilnahme am Singener Tag auf der Mainau mit Auftritt in der Schloßkapelle
Musikalische Untermalung bei der Singener Buchtaufe
Ausflug: Überlingen (Stadtbesichtigung und Wanderung)
Motetten und Orgelwerke der Bachfamilie
- Herz-Jesu Kirche Singen
Gioacchino Rossini, Petite Messe Solennelle
- Herz-Jesu Kirche Singen
Auftritt beim Kommandanten und Bürgermeisterempfang anlässlich
des Kreisfeuerwehrtags 2004
Ausflug: Friedrichshafen. Besichtigung des Zeppelin-Museums,
Wanderung durch Eriskircher Ried, Heimfahrt per Schiff
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I - III und VI
Dirigent Matthias Eschbach wird verabschiedet
Hartmut Kasper wird als neuer Dirigent vorgestellt
Berufung zum stellvertretenden Dirigenten: Joachim Böhn
Ausflug: Villingen, Stadtführung und Besuch von Matthias Eschbach
A cappella Konzert, Aufführung in der Christuskirche Radolfzell
Rathaus Singen: Agendafest Singen (Chorlieder a cappella im Bürgersaal)
Ausflug: Bebenhausen (Führung durch Kloster und Schloss) und
Tübingen (Rundgang durch die Altstadt)
Namensänderung des Chors in
"Madrigalchor Alcan Singen"
W. A. Mozart: "Vesperae solennes de Confessore" und
Große Messe in c-Moll, KV 427
Ausflug: Hergiswil (Besichtigung "Glasi") und Luzern (Führung durch die Altstadt)
Ausflug: Wanderung von Blumberg zur Wutach-Flühe,
mit Sauschwänzlebahn zurück
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem
Luther-Kirche Singen: Karfreitag Gottesdienst mit der
Johannes-Passion von Heinrich Schütz
Ausflug: Rheinfall Neuhausen, Wanderung nach Rheinau, mit Boot zurück
Felix Mendelssohn Bartholdy: Kyrie in d"
und "Lobgesang"
Luther-Kirche Singen: Musikalische Gestaltung des Karfreitag-Gottesdienstes
Werkbesichtigung von ALUSUISSE SINGEN und LAWSON MARDON SINGEN
Ausflug: St. Florentin (30jähriges Jubiläum Alusuisse France SA)
Beaune, Auxerre, "Grand concert vocal" in der Abbaye de Pontigny
A cappella Chorkonzert Sparkasse Singen
Ausflug: Schwäbisch Gmünd und Albwanderung vom Rechberg zum
Hohenstaufen, Besichtigung der Remstalkellerei in Weinstadt
50jähriges Chorjubiläum
Ausflug: Ochsenhausen (Klosterbesichtigung, Wanderung, Fahrt mit "Öchsle"
A cappella Jubiläumskonzert in der Herz-Jesu Kirche Singen
Wiederholung des Jubiläumskonzertes in Engen
Antonin Dvorak: Stabat Mater
Ausflug: St. Gallen und Appenzeller Land (Wanderung nach St. Anton)
Matthias Eschbach wird zum neuen Dirigenten gewählt
Franz Schubert: "Rosamunde"
Chorkonzert in der Herz-Jesu Kirche aus Anlass des 25jährigen
Patroziniums der Herz-Jesu Gemeinde
Ausflug: Schwarzwald-Wanderung von St. Märgen nach St. Peter
Kulturförderpreis der Stadt Singen in Anerkennung seines musikalischen Wirkens
Ausflug: Salem (Besichtigung), Wanderung Prälatenweg
nach Birnau (Besichtigung), Hödingen, Haldenhof
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Paulus"
Ausflug: St. Florentin mit Chorkonzert a cappella in der Kathedrale
Kliniken Schmieder, Gailingen: Advent- und Weihnachtsliedersingen
Manuel Hidalgo: "Vomitorio"
Ausflug Rundwanderung ab Kloster Fischingen, Thurgau, bis zum "Hörnli"
Inselhotel Konstanz: Jubiläumsfeier 50 Jahre ALUSUISSE LONZA
A cappella Konzert in der Erzabtei Beuron
Franz Schubert: Messe Es Dur
Ausflug und Gemeinschaftssingen Rheinfelden: Alu-Chöre von
Rheinfelden, Essen und Singen geben ein Chorkonzert
in der Hebel-Halle, Nollingen
Ausflug: Basel (Stadtbesichtigung)
Alu Rheinfelden (Konzert für die Mitarbeiter)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium "Elias"
Chorkonzert in der Sparkasse Singen
75-Jahr-Feier ALUSINGEN
Chorkonzert St. Peter und Paul, Hilzingen
40jähriges Chorjubiläum
Ausflug: Busfahrt nach Sierre/Chippis
Treppenhauskonzert zum 40jährigen Chorjubiläum
Serenadekonzert in den Kliniken Schmieder, Gailingen
Insel Mainau: Chorauftritt bei Jubilarausflug ALUSINGEN
Johannes Sebastian Bach: Johannes-Passion
Ausflug: Wanderung zum Friedinger Schlößle (Spanferkel, Lagerfeuer, Spiele)
Neuer Vorstand
Dieter Goetz übergibt nach Ausübung des "Vorstandsamtes" von 1965-1983 den Vorsitz des Madrigalchors an Josef Mertens
Serenade am Schloß Langenstein auf Einladung von Graf Douglas
Ausflug: Herbstwanderung Stadtgarten - Aachweg - Duchtlingen - Hilzingen, "Dünne essen im Gasthaus Krone-Post"